Oster VIdeokonferenz Vodafone

Vodafone-Kunden schilderten Ihre Probleme in Videokonferenz

Darüber hinaus erklärte Gehrhardt, dass das Verhalten von Vodafone Deutschland gegenüber den Kunden schlichtweg falsch war. Hierfür sei bereits ein Entschuldigungsschreiben an die Haushalte in Koblenz und Umgebung herausgegangen. Zudem werde sich Vodafone gegenüber den von den Ausfällen betroffenen Kunden sehr kulant zeigen.

Den Ausführungen aller Beteiligten folgte in der Videokonferenz auch Swenja Bartkowski als Vertreterin der Bundesnetzagentur.

„Ich für meinen Teil hoffe, dass sich nun die Aus- und Störfälle zeitnah weiter reduzieren und bald ganz verschwunden sind, damit die Bürgerinnen und Bürger meines Wahlkreises auch am digitalen Leben wieder ganz normal teilhaben können. Gerade in Zeiten von Corona sind Verbindungen zum und über das Internet besonders wichtig. Mein Team und ich werden die Entwicklung weiter aktiv begleiten und stehen auch als Ansprechpartner zur Verfügung.
Danke an alle Teilnehmer dieser konstruktiven Videokonferenz“, sagte Oster im Anschluss an die Veranstaltung.

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen