Innovationskraft der BĂ€ckerei Hoefer beeindruckt CDU-Bundestagsabgeordneten Josef Oster
Koblenz. Seit ihrer GrĂŒndung im Jahr 1909 ist die BĂ€ckerei Hoefer ein Familienbetrieb, der in Koblenz und Umgebung ein Begriff fĂŒr QualitĂ€t ist. Aus einer ursprĂŒnglich kleinen BĂ€ckerei ist ein Unternehmen mit rund 500 BeschĂ€ftigten geworden. Nach einer Betriebsbesichtigung in der Koblenzer August-Thyssen-StraĂe und einem anschlieĂenden GesprĂ€ch mit Wilfried Hoefer, seinem Sohn Christian und GeschĂ€ftsfĂŒhrer Tobias Kröber war der Koblenzer CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Oster beeindruckt. âHier wird traditionelles BĂ€cker-Handwerk mit Fortschritt und Innovationen verbunden. Vor allem freut es mich, dass Wilfried Hoefer und sein Team das Unternehmen gut durch die wirtschaftlich schwierigen Zeiten der Corona-Pandemie gefĂŒhrt habenâ, so Josef Oster.
âSeniorâ-Chef Wilfried Hoefer bestĂ€tigt im GesprĂ€ch mit dem Bundestagsabgeordneten, dass es derzeit wieder aufwĂ€rts geht. âWir sind mit dem Umsatz zufrieden und haben bereits 90 Prozent des Niveaus erreicht, auf dem wir vor Ausbruch der Corona-Pandemie warenâ, sagt der erfahrene BĂ€ckermeister. In den insgesamt 43 LĂ€den der BĂ€ckerei Hoefer nimmt nicht nur die Kundenfrequenz zu, auch die Nachfrage nach Snacks, kleinen Gerichten, sĂŒĂen Teilchen und natĂŒrlich Brot und Brötchen steigt spĂŒrbar an. Die BĂ€ckerei Hoefer, die auch zahlreiche KrankenhĂ€user und Altenheime mit Brot und Brötchen beliefert, ist MarktfĂŒhrer in Koblenz. Werktags werden rund 35.000 Brötchen tĂ€glich gebacken, an Wochenenden bis zu 45.000. âInteressant die Tatsache, dass man in der BĂ€ckerei Hoefer schon seit langer Zeit auf regionale Zutaten setzt und tatsĂ€chlich alles vor Ort handwerklich produziertâ, stellt Oster fest.