Web Ferlemann

„Ja“ zur Notwendigkeit einer neuen Bahntrasse

„Wir müssen langfristig das Mittelrheintal entlasten“, sagte Ferlemann. „Deshalb warten wir nicht und beginnen mit den Planungen.“
Als erste Stufe der Machbarkeitsstudie laufe derzeit, so Ferlemann, die Abstimmung mit den betroffenen Bundesländern über denkbare Routen einer Neubaustrecke. In einem nächsten Schritt sollen dann die konkreten Planungen zum Bau einer künftigen Bahntrasse beginnen. Ferlemann machte deutlich, dass bis zur Fertigstellung viel Zeit vergehen würde. Bis dahin müssten die beschlossenen Lärmschutzmaßnahmen umgesetzt werden, damit das Leben für die Menschen erträglicher werde. Dazu gehöre auch, dass Verstöße gegen das beschlossene Verbot alter und zu lauter Güterwaggons geahndet würden. „Das werden wir auch konsequent machen“, machte der Parlamentarische Staatssekretär unmissverständlich klar.

Die Vertreter der Bürgerinitiativen waren angesichts der von ihnen nicht erwarteten Aussagen zugunsten einer neuen Güterverkehrstrasse und der weiteren konsequenten Anstrengungen zur Lärmreduzierung sehr zufrieden. „Wir setzen weiter auf Kooperation statt Konfrontation“, sagte Rolf Papen für den Arbeitskreis Bahnlärm Rhein-Mosel und bedankte sich herzlich für diese Gesprächsrunde im Ministerium.

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen