Nach Schließung im Brenderweg sind Bürger unzufrieden mit langen Wegen
Nach einer aktuellen Bürgeranfrage aus dem Koblenzer Stadtteil Lützel zur geschlossenen Postfiliale im Brenderweg hat der CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Oster Kontakt mit dem zuständigen Regionalbeauftragten der Post aufgenommen, um sich über die Service-Situation in Lützel zu erkundigen. Jetzt hat die Post dem Politiker geantwortet und bestätigt, dass die Postfiliale an dem etablierten Standort im Brenderweg 26 im August geschlossen worden sei. Doch bereits kurz später habe man, durch vorausschauende Vorbereitung, eine neue Filiale im Büngertsweg 101 (Wallersheim) ans Netz bringen können. Mit weiteren Filialen in der Andernacher Straße 238 (Lützel, aber knapp drei Kilometer entfernt), in der Trierer Straße 323 (Metternich) sowie am Wöllershof 2 (Altstadt) sei eine gute Abdeckung in dem Bereich gegeben, heißt es im Antwortschreiben an den Politiker. Man erfülle damit in Koblenz-Lützel alle relevanten regulatorischen Vorgaben.
„Für die Menschen, die die Postfiliale im Brenderweg zu Fuß aufsuchten, ist eine Alternative im Büngertsweg, die mehr als zwei Kilometer vom alten Standort entfernt ist, natürlich nicht optimal“, sagt Josef Oster. Auch die anderen genannten Standorte seien zwischen anderthalb und fast vier Kilometer entfernt. „Das ist gerade für ältere Menschen eine Herausforderung und für viele sicher nicht zu schaffen.“ Dennoch sei er zufrieden, dass der Bedarf in der Umgebung von Lützel offenbar gedeckt sei, auch wenn es für einige Bürgerinnen und Bürger mehr Umstand und längere Wege bedeute.