155,7 Millionen Euro flossen im Jahr 2024 in die Region
Die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) hat im Jahr 2024 zahlreiche Projekte und Privatkunden im Wahlkreis des Koblenzer CDU-Bundestagsabgeordneten Josef Oster unterstützt. „Insgesamt handelt es sich um Fördermittel in Höhe von 155,7 Millionen Euro“, teilt der Politiker mit.
46,1 Millionen Euro flossen in Maßnahmen in der Stadt Koblenz, unter anderem 6,5 Millionen für Gründungen und Unternehmensinvestitionen. Auch Koblenzer Privatkunden wurden gefördert, nämlich mit 17,5 Millionen Euro des Gesamtbetrages. Der Löwenanteil davon ging in erneuerbare Energien.
„Die höchste Fördersumme in meinem Wahlkreis floss 2024 in den Kreis Mayen-Koblenz“, so Oster. „Dort wurden Projekte mit 83,7 Millionen Euro unterstützt.“ 1143 Privatkunden bekamen insgesamt 51,7 Millionen Euro an Fördermitteln, also knapp 62 Prozent des Gesamtbetrages. Wie in der Stadt Koblenz liegen auch hier Maßnahmen rund um erneuerbare Energien mit 30,6 Millionen Euro vorn.
Im Rhein-Lahn-Kreis stellt sich die Aufteilung anders dar. Von den 25,9 Millionen Euro KfW-Förderung gingen mehr als 91 Prozent an Privatkunden, nämlich 23,7 Millionen Euro. Dabei liegen die Förderungen im Bereich der erneuerbaren Energien knapp unter den Förderungen für den Bereich Leben und Wohnen.
Die KfW ist eine der führenden Förderbanken der Welt. Seit 1948 unterstützt sie als Anstalt des öffentlichen Rechts den Bund bei der Umsetzung seiner Ziele. „Ich freue mich, dass auch 2024 wieder Menschen und Projekte in meiner Heimat unterstützt werden konnten und werde mich dafür einsetzen, dass Förderungen auch im laufenden Jahr fließen.“