Sozialkunde-Leistungskurs am Eichendorff-Gymnasium im Austausch mit dem engagierten Koblenzer Politiker
Politischer Besuch im Sozialkunde-Leistungskurs am Koblenzer Eichendorff-Gymnasium: Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 hatten eigenständig eine Fishbowl (Goldfischglas)-Diskussion vorbereitet und den Koblenzer Bundestagsabgeordneten Josef Oster in ihre Schule eingeladen. Den aufgeschlossenen CDU-Politiker erwarteten interessierte und teils bestens informierte Jugendliche, die ihn in ein spannendes Gespräch über viele aktuelle Themen verwickelten und ihm politisch auf den Zahn fühlten.
Wie kann Deutschland dem Arbeitskräftemangel begegnen, wie kann die Wirtschaft auf Kurs gebracht werden, wie könnte ein neues Bürgergeld aussehen oder mit wem könnte die CDU koalieren, sollte sie als stärkste Kraft aus der Bundestagswahl am 23. Februar gehen? Dies waren nur einige der Fragen, die die Jugendlichen gemeinsam mit Josef Oster erörterten.
Auch Hintergründe zu Migrationsfragen, Energie und den Ukraine-Krieg kamen auf den Tisch, wobei die jungen Diskussionsteilnehmer den Abgeordneten teils mit fundiertem Hintergrundwissen verblüfften. Oster hatte sichtlich Spaß an dem lebendigen Austausch und bedankte sich im Anschluss herzlich bei den Elftklässlern und ihrer Lehrerin Antje Breit.
„Die politische Auseinandersetzung mit jungen Menschen gehört zu meinen Lieblingsaufgaben im Wahlkreis und auch in Berlin“, so der Politiker. „Dafür bin ich immer zu haben, wenn’s in meinen Terminkalender passt.“
Interessierte Schulklassen oder Kurse können sich einfach via E-Mail bei ihm melden: josef.oster@bundestag.de
Bildtext: Der CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Oster hatte viel Freude an der lebhaften Diskussion mit den Schülerinnen und Schülern des Eichendorff-Gymnasiums in Koblenz.
Foto: Michaela Cetto